Archiv der Kategorie: News

Operaticket Archiv

Countertenor Philippe Jaroussky Auftritte

Philippe Jaroussky Live-Termine 2023/ 2024

Alle Angaben ohne Gewähr

Elbphilharmonie Großer Saal,  Hamburg, Deutschland

13.11.2023
Tickets:  Viagogo

Konzerthaus Dortmund, Dortmund, Deutschland
Arienabend
22.11.2023
Tickets:  Viagogo

Countertenor Philippe Jaroussky Auftritte weiterlesen

Musical Mata Hari – Uraufführung am Münchner Gärtnerplatztheater

Florine Schnitzel im Musical Mata Hari © Marie-Laure Briane
Florine Schnitzel im Musical Mata Hari © Marie-Laure Briane

 

Die schillernde und geheimnisumwitterte Mata Hari, ihre Erfolge als orientalische Erotiktänzerin beim Pariser Publikum der Belle Epoque und ihre Rolle als Spionin und Doppelagentin lieferten Stoff für zahlreiche Bücher und Hollywood-Streifen.

Jetzt hat sich das Münchner Gärtnerplatztheater dem Mythos „Mata Hari“ angenommen und ein Pop-Musical in Auftrag gegeben. Die Uraufführung feierte am 23. März Premiere. Wir waren in der Zweitaufführung und erlebten eine mitreißende Aufführung und ein Ensemble voller Spielfreude, Begeisterung und Dynamik. Das Publikum dankte mit Standing Ovations.

Eine ausführliche Rezension finden Sie auf unserer neuen München Seite Isartipp.

Cecilia Bartoli: Konzerte und Opernauftritte

Cecilia Bartoli - Unreleased. Mit Werken von: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) , Ludwig van Beethoven (1770-1827) , Josef Myslivecek (1737-1781).
Audio CD Cecilia Bartoli – Unreleased. Mit Werken von: Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven  , Josef Myslivecek . Erschienen bei Decca. Bei Amazon als Audio CD oder MP3 erhältlich.

Die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli wird nicht nur für ihre großartige Stimme bei einem großem Opernpublikum geliebt und verehrt, sondern auch für ihre Bühnenausstrahlung und ihr  italienisches Temperament . Ihr Mut neue Wege zu gehen, begeistert ihre Fangemeinde immer wieder aufs Neue.

Seit 2012 leitet Cecilia Bartoli die „Salzburger Pfingstfestspiele“ und steht dort auch jedes Jahr in eine großer Opernproduktion selbst auf der Bühne.

2023/2024 sind  neben Opernauftritten auch Konzertauftritte  geplant. Die Termine im Einzelnen:

Cecilia Bartoli: Konzerte und Opernauftritte weiterlesen

Große Oper mit kleiner Besetzung – Münchens Kleinstes Opernhaus

Münchens Kleinstes Opernhaus wird 25 Jahre alt

Es begann 1997 mit der Aufführung Die Italienerin in Algier von Gioacchino Rossini. Es folgten Don Giovanni, Die Fledermaus, La Traviata und Tosca. Inzwischen ist die Opernbühne der Pasinger Fabrik eine Münchner Institution. Hier wird jeweils im Sommer Musiktheater mit kleinem, aber hochprofessionellem Ensemble in Szene gesetzt. Große Oper mit kleiner Besetzung – Münchens Kleinstes Opernhaus weiterlesen

Jonas Kaufmann – Konzerte und Opernauftritte

Ein Münchner am Opernhimmel. Seit über 10 Jahren gehört der aus München stammende Jonas Kaufmann zur 1. Liga der Tenöre weltweit. Vielleicht liegt dies auch daran, dass es Spaß macht, dem charismatischen Sänger nicht nur zuzuhören, sondern auch zuzuschauen. Ob Konzert oder Opernaufführung, sobald der Name Jonas Kaufmann auf der Besetzungsliste steht, ist die Veranstaltung in Nullkommanix ausverkauft.

Die Live Termine 2023 im Einzelnen:

Jonas Kaufmann – Konzerte und Opernauftritte weiterlesen

ARTE Opera: Oper live oder als Video on Demand

Erstklassige Opernaufführungen zum Nulltarif zeigte der Fernsehsender ARTE auf seinem Internetkanal. Am digitalen europäischen Opernprogramms  ARTE Opera  sind 23 europäische Opernhäuser beteilgt .

Neben Live-Streams stehen eine große Zahl an Opernaufführung als Video on Demand mit Untertiteln in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch mehrere Wochen kostenfrei zum Abruf zur Verfügung. 

Das aktuelle Programm finden Sie unter :  https://www.arte.tv/de/videos/RC-016485/saison-arte-opera/

 

In memoriam Jessye Norman * 15.09.1945 † 1.10.2019

Nachruf 3sat, Video
https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/nachruf-jessye-norman-100.html

In Gedenken: Jessye Norman und Kathleen Battle singen Spiritual/ Arte Concert, Video verfügbar bis 30.3.2020
https://www.arte.tv/de/videos/018818-000-A/jessye-norman-und-kathleen-battle-singen-spiritual/

Nachruf, BR Klassik, Text
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/jessye-norman-oper-saengerin-sopranistin-gestorben-100.html

In memoriam Jessye Norman * 15.09.1945 † 1.10.2019 weiterlesen

Heldentenor Klaus Florian Vogt live

Klaus Florian Vogt Live-Termine 2019

Alle Angaben ohne Gewähr

Paris, Opera Bastille
Antonín Dvořák: Rusalka
Klaus Florian Vogt singt die Partie des Prinzen. Premiere ist am 29. Januar 2019. Robert Carsen verantwortet die Inszenierung, am Pult steht die finnische Dirigentin Susanna Mälkki. Neben Klaus Florian Vogt singen unter anderem Camilla Nylund, Karita Mattila, Thomas J. Meyer und Ekaterina Semenchuk.
29 .01.19,  1., 4., 7., 10., 13. 02. 19
Tickets:  Classictic, Music-Opera

Heldentenor Klaus Florian Vogt live weiterlesen

Barocktage 2018 – das neue Klassikfestival der Staatsoper Berlin

Ab der Spielzeit 2018/ 2019 wird es in Berlin ein jährliches Barockfestival geben. Die BAROCKTAGE vom 18. November bis 8. Dezember werden von Staatsoper unten den Linden ausgerichtet. Das Programm ist nicht Auf dem Programm stehen Opernaufführungen, Ballett und Konzerte. Dabei stehen zwei Komponisten im Zentrum, die Beginn und Ausklang des Barockzeitalters verkörpern: Claudio Monteverdi und Jean-Philippe Rameau. Der eine gehörte zu den Protagonisten, die Anfang des 17. Jahrhunderts die Kunstform Oper entwickelten, der andere, traditionsbewusst und avanciert zugleich, führte sie um die Mitte des folgenden auf eine neue Höhe, auch und gerade mit seiner Tragédie lyrique »Hippolyte et Aricie«, die zu den BAROCKTAGEN 2018 erstmals an der Staatsoper inszeniert wird.

Ausführliches Programm

Tickets für die Barocktage finden Sie bei unserem Partnern Music-Opera und Eventim