Anbieter Opernkarten
Opéra Bastille
Operà Bastille - einst das modernste Opernhaus der Welt
Die Opéra Bastille ist eine der zwei Spielstätten der Opéra national de Paris . Das Opernhaus wurde am 13. Juli 1989 als Auftakt der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag des Sturms auf die Bastille unter Anwesenheit zahlreicher Staatsoberhäupter und der Teilnehmer des G7-Gipfels, der zur gleichen Zeit in Paris stattfand, eingeweiht.
Das architektonische Großprojekt entstand in der Regieungszeit als eines der sogenannten Grands Projets. Auf Anregung des damalige Staatspräsidenten François Mitterrand wurde 1982 der Bau eine weiteren Opernhauses beschlossen, um das historische Palais Garnier zu entlasten. Das neue Haus verfolgte von Anfang an einen neuen, modernen, demokratischen Ansatz. Es galt die klassische Musik einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Den Architektenwettbewerb gewann, der damals noch wenig bekannte Carlos Ott. Er schuf das zu seiner Zeit modernste Opernhaus der Welt.
Countertenor Philippe Jaroussky Auftritte
Philippe Jaroussky Live-Termine 2023/ 2024

Der franzöische Countertenor Philippe Jaroussky gilt als Meister seines Fachs. Seine sinnlich timbrierte Stimme zeichnet sich durch Virtuosität und Wandlungsfähigkeit aus. Sein Repertoire hat eine außergewöhnliche Spannbreite: vom Schwerpunkt Barock mit Oper und geistlicher Musik über französische Lieder bis hin zur zeitgenössischen Oper.
Aktuelle Konzerte und Opernauftritte
Alle Angaben ohne Gewähr
Isarphilharmonie, München
Konzert: Forgotten arias
7.11.2023
Tickets: Music-Opera
Concertgebouw, Amsterdam – Niederlande
Konzert: Hasse / Valentini / Leo / Traetta / Bernasconi / Ferrandini / Händel / Jommelli
11.11.2023
Tickets: Viagogo, Music-Opera