ZDF Mediathek
Weltstar Anna Netrebko zurück in der Berliner Waldbühne: Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Tenor Yusif Eyvazov, gab sie dort im August 2017 ihr einziges Open-Air-Konzert in Deutschland.
Video verfügbar bis 30.08.2020, in Deutschland, Österreich, Schweiz
Link: https://www.zdf.de/kultur/musik-und-theater/anna-netrebko-in-der-waldbuehne-100.html
ZDF Mediathek
Giacomo Puccini: La Bohème
Von den Salzburger Festspielen 2012
Anna Netrebko als Mimi und Piotr Beczala als Rodolfo sind die Stars in dieser umjubelten Inszenierung von 2012. Daniele Gatti dirigiert die Wiener Philharmoniker, Regie führt Damiano Michieletto, der mit dieser Inszenierung sein Salzburg-Debüt gibt.
115 min
Video verfügbar bis 31.08.2020, in Deutschland, Österreich, Schweiz
Link: https://www.zdf.de/kultur/musik-und-theater/la-boheme-104.html
Manon« Jules Massenet
MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Barenboim
INSZENIERUNG Vincent Paterson
MIT Anna Netrebko, Rolando Villazón, Alfredo Daza, Christof Fischesser, Remy Corazza u. a.
Staatsopernchor und Staatskapelle Berlin
VOD Staatsoper unter den Linden Berlin, ab 12:00h verfügbar
Das tägliche Video-on-Demand-Angebot der Staatsoper: jeden Tag um 12 Uhr wechselt das Programm, das dann im Anschluss 24 Stunden gratis zur Verfügung steht.
VOD 3sat Mediathek, verfügbar bis 11.4.2020
Das Highlight der Salzburger Festspiele 2017: Anna Netrebko singt erstmals Aida. 3sat zeigt die Höhepunkte der Aufführung vom 12. August 2017.
Die Rolle der versklavten Königstochter, die sich in den feindlichen Heerführer Radamès verliebt, dadurch zur Rivalin ihrer Herrin wird und loyal zu ihrem Vater halten will, ist wie geschaffen für die außergewöhnliche Bühnenpräsenz einer Anna Netrebko.
Aus Salzburg erwartet die Zuschauer eine besonders hochkarätige Aufführung. Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung des Verdi-Experten Riccardo Muti. Eine weitere spannende Premiere ist die Inszenierung selbst: Shirin Neshat, Filmemacherin, Fotografin und Videokünstlerin, führt zum ersten Mal bei einer Oper Regie. Die Lebenssituation der Titelfigur, in einer fremden Kultur im Exil zu leben, ist ihr durchaus vertraut – sie siedelte in den 1970er Jahren aus Iran in die USA über.
Besetzung:
Aida – Anna Netrebko
Radamès – Francesco Meli
Der König – Roberto Tagliavini
Amneris – Ekaterina Semenchuk
Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Riccardo Muti
Regie: Shirin Neshat
Quelle: 3sat
Verdis Macbeth
Darsteller Anna Netrebko, Joseph Calleja, Željko Lučić und René Pape unter der Leitung von Fabio Luisi
Der Stream beginnt jeweils um 19:30h Ortszeit – also um 0.30h mitteleuropäische Zeit. Wer nicht so lange aufbleiben möchte, kann sich die Aufführung im Anschluss 23 Stunden lang – also bis 23.30 des Folgetages – als Video on Demand ansehen.
Wegen des Covid-19-Virus bleibt die Metroplitan Opera, bis zum Ende der Spielsaison (9.Mai) geschlossen.
In dieser Zeit gibt es für Opernfreunde jeden Tag ein kostenloses Ersatzprogramm via Live-Stream. Als Nightly Met Opera Streams werden Spitzenaufführungen der preisgekrönten MET-Opernkinoreihe in HD-Qualität gezeigt.
Hier gehts zum Met-Live-Stream, Nightly Met Opera Streams
VOD 3sat Mediathek, verfügbar bis 11.4.2020
Das Highlight der Salzburger Festspiele 2017: Anna Netrebko singt erstmals Aida. 3sat zeigt die Höhepunkte der Aufführung vom 12. August 2017.
Die Rolle der versklavten Königstochter, die sich in den feindlichen Heerführer Radamès verliebt, dadurch zur Rivalin ihrer Herrin wird und loyal zu ihrem Vater halten will, ist wie geschaffen für die außergewöhnliche Bühnenpräsenz einer Anna Netrebko.
Aus Salzburg erwartet die Zuschauer eine besonders hochkarätige Aufführung. Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung des Verdi-Experten Riccardo Muti. Eine weitere spannende Premiere ist die Inszenierung selbst: Shirin Neshat, Filmemacherin, Fotografin und Videokünstlerin, führt zum ersten Mal bei einer Oper Regie. Die Lebenssituation der Titelfigur, in einer fremden Kultur im Exil zu leben, ist ihr durchaus vertraut – sie siedelte in den 1970er Jahren aus Iran in die USA über.
Besetzung:
Aida – Anna Netrebko
Radamès – Francesco Meli
Der König – Roberto Tagliavini
Amneris – Ekaterina Semenchuk
Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Riccardo Muti
Regie: Shirin Neshat
Quelle: 3sat
Das Highlight der Salzburger Festspiele 2017: Anna Netrebko singt erstmals Aida. 3sat zeigt die Höhepunkte der Aufführung vom 12. August 2017.
Sendetermin:
3sat, 28.03.2020,16:30 – 18:10 Uhr
Die Rolle der versklavten Königstochter, die sich in den feindlichen Heerführer Radamès verliebt, dadurch zur Rivalin ihrer Herrin wird und loyal zu ihrem Vater halten will, ist wie geschaffen für die außergewöhnliche Bühnenpräsenz einer Anna Netrebko.
Aus Salzburg erwartet die Zuschauer eine besonders hochkarätige Aufführung. Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung des Verdi-Experten Riccardo Muti. Eine weitere spannende Premiere ist die Inszenierung selbst: Shirin Neshat, Filmemacherin, Fotografin und Videokünstlerin, führt zum ersten Mal bei einer Oper Regie. Die Lebenssituation der Titelfigur, in einer fremden Kultur im Exil zu leben, ist ihr durchaus vertraut – sie siedelte in den 1970er Jahren aus Iran in die USA über.
Besetzung:
Aida – Anna Netrebko
Radamès – Francesco Meli
Der König – Roberto Tagliavini
Amneris – Ekaterina Semenchuk
Wiener Philharmoniker
Musikalische Leitung: Riccardo Muti
Regie: Shirin Neshat
Quelle: 3sat
Donizettis Lucia di Lammermoor
Unter der Leitung von Marco Armiliato mit Anna Netrebko, Piotr Beczała und Mariusz Kwiecien. (Live-Stream vom 7. Februar 2009)
Der Stream beginnt jeweils um 19:30h Ortszeit – also um 0.30h mitteleuropäische Zeit. Wer nicht so lange aufbleiben möchte, kann sich die Aufführung im Anschluss 20 Stunden lang – also bis 20.30 des Folgetages – als Video on Demand ansehen.
Wegen des Covid-19-Virus bleibt die Metroplitan Opera, bis zum 31. März geschlossen.
In dieser Zeit gibt es für Opernfreunde jeden Tag ein kostenloses Ersatzprogramm via Live-Stream. Als Nightly Met Opera Streams werden Spitzenaufführungen der preisgekrönten MET-Opernkinoreihe in HD-Qualität gezeigt.
Hier gehts zum Met-Live-Stream, Nightly Met Opera Streams
Zeitversetzte Übertragung aus Teatro alla Scala in Mailand.
Anna Netrebko in „Tosca“: Die diesjährige Saisoneröffnung an der Mailänder Scala, dem berühmtesten Opernhaus der Welt, verspricht ein musikdramatisches Erlebnis der Extraklasse. Uraufgeführt 1900 in Rom, gilt „Tosca“ heute als das Werk, in dem Puccini dem Verismo am nächsten kommt. Die Figur der Operndiva Floria Tosca, die einzig in ihren künstlerischen Idealen lebt und an einer grausamen Wirklichkeit scheitert, ist ganz sicher die wahrhaftigste in Puccinis reichhaltigem Arsenal an faszinierenden Frauengestalten. Eine Rolle wie geschaffen für die russische Diva auf dem Höhepunkt ihrer Kunst.
Die weitere Besetzung ebenfalls exquisit: Luca Salsi, der zusammen mit Netrebko schon in der Salzburger „Aida“ zu erleben war, gibt Toscas Gegenspieler Scarpia, Francesco Meli den unbeugsamen Maler Mario Cavaradossi. Die Inszenierung übernimmt der italienische Regisseur Davide Livermore, Riccardo Chailly leitet das Orchester.
Die traditionelle Saisoneröffnung an der Mailänder Scala ist einer der absoluten Höhepunkte im internationalen Opernjahr und ein Muss für die italienische Society. Den exklusiven Opernabend moderiert Annette Gerlach.
Quelle: Arte
Weitere Infos
Umberto Giordano
Andrea Chénier
Dirigent Marco Armiliato
Regie Otto Schenk
Mit Yusif Eyvazov, Marco Vratogna, Anna Netrebko
Oper live am Platz
Von Ende März bis Ende sowie im September werden ausgewählte Opern- und Ballettaufführungen aus der Wiener Staatsoper direkt auf eine 50qm große LED-Videowand live auf den Platz vor dem Opernhaus übertragen. Das Publikum kann unter freiem Himmel, natürlich bei freiem Eintritt die Vorstellungen ganz ungezwungen miterleben.
Der Platz ist bestuhlt. Für Speisen und Getränke sorgt das Café Oper Wien.
Quelle: Wiener Staatsoper
Eintrittskarten für die Wiener Staatsoper
Wenn Sie den Zuschauerraum der Wiener Staatsoper der Freilichtübertragung vorziehen, können Sie Eintrittskarten für das traditionsreiche Wiener Opernhaus online erwerben.
Anbieter: Topevents 24 , Music-Opera
Anna Netrebko
Möchten Sie Anna Netrebko live erleben. Aller Auftritte und Ticketanbieter finden Sie unter: http://www.operaticket.de/anna-netrebko-termine/