Isarphilharmonie München

Konzertkarten für die Isarphilharmonie in München

Isarphilharmonie München, Foto: Monica Garduno

Die Isarphilharmonie wurde als Interimslösung während der Sanierung des Gasteigs konzipiert und in nur drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Der Konzertsaal wurde im Oktober 2021 eröffnet und ist Teil des Kulturzentrums Gasteig HP8 . Die Isarphilharmonie bietet Platz für etwa 1900 Personen. Bei unserem Konzertbesuch im März 2025 konnten wir uns von der ausgezeichneten Akustik des Raumes überzeugen.

Auch architektonisch beeindruckt die Isarphilharmonie. Das verantwortliche Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner kombinierte moderne Elemente mit historischer Industriekultur.  Der Neubau schließt an die denkmalgeschützte Halle E an, eine ehemalige Trafohalle aus Backstein, die zu einem Foyer mit Gastronomie und einem kulturellen Treffpunkt mit Stadtbibliothek und Veranstaltungsräumen umgebaut wurde.

Der Konzertsaal besteht aus vorgefertigten Vollholz-Elementen, die in eine Stahlkonstruktion eingebettet sind. Die dunkle Holzverkleidung schafft einen ruhigen Hintergrund und steht im Kontrast zum hellen, die Aufmerksamkeit konzentrierenden Bühnenboden.

Für das einmalige Hörerlebnis zeichnet Yasuhisa Toyota und seinem Team bei Nagata Acoustics verantwortlich, die auch an Projekten wie der Elbphilharmonie beteiligt waren.

Die Isarphilharmonie ist nicht nur ein Ort für klassische Konzerte, sondern auch für Jazz, populäre Musik und sogar Kinovorführungen geeignet. Sie befindet sich im Stadtteil Sendling (Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München) und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle „Brudermühlstraße“ ist nur etwa 350 Meter entfernt.

Heimat der Münchner Philharmoniker

Die Isarphilharmonie ist das Stammhaus der renommierten Münchner Philharmoniker. Seit ihrer Gründung im Jahr 1893 spielte das Orchester, bestehend aus etwa 100 Musikern verschiedenster Nationen, eine bedeutende Rolle in der Klassikwelt. Die Münchner Philharmoniker sind bekannt für ihre Aufführungen von Werken großer Komponisten insbesondere Gustav Mahler und Anton Bruckner

Dvorák Ravel BerliozAntonín Dvorák: Konzertouvertüre »Karneval« Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur Hector Berlioz: »Symphonie fantastique« Dirigent: Lahav Shani Klavier: Seong-Jin Cho Isarphilharmonie 21.09.2022 Foto: Tobias Hase
Dirigent Lahav Shani, Foto: Tobias Hase

Mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Sergiu Celibidache und Christian Thielemann hat das Orchester seinen internationalen Ruf weiter gefestigt. Ab der Saison 2026/27 wird der israelische Dirigent und Pianist Lahav Shani als als neuer Chefdirigent die Leitung des Orchesters übernehmen. Lahav Shani arbeitete unter anderem mit den Wiener Symphonikern und dem London Symphony Orchestra zusammen.

Die Münchner Philharmoniker sind nicht nur ein musikalisches Aushängeschild der Stadt München, sondern auch ein Symbol für Völkerverständigung und die Verbindung von Tradition und Innovation in der klassischen Musik. Dies haben wir auch auf eindrücklich Weise bei unserem Konzertbesuch am am 21.3.2025 erleben dürfen.  Unsere ausführliche Konzertkritik finden Sie auf dem München Portal Isartipp.

Konzertkalender Münchner Philharmoniker

Anzeige

Musical Mata Hari – Uraufführung am Münchner Gärtnerplatztheater

Florine Schnitzel im Musical Mata Hari © Marie-Laure Briane
Florine Schnitzel im Musical Mata Hari © Marie-Laure Briane

 

Die schillernde und geheimnisumwitterte Mata Hari, ihre Erfolge als orientalische Erotiktänzerin beim Pariser Publikum der Belle Epoque und ihre Rolle als Spionin und Doppelagentin lieferten Stoff für zahlreiche Bücher und Hollywood-Streifen.

Jetzt hat sich das Münchner Gärtnerplatztheater dem Mythos „Mata Hari“ angenommen und ein Pop-Musical in Auftrag gegeben. Die Uraufführung feierte am 23. März Premiere. Wir waren in der Zweitaufführung und erlebten eine mitreißende Aufführung und ein Ensemble voller Spielfreude, Begeisterung und Dynamik. Das Publikum dankte mit Standing Ovations.

Eine ausführliche Rezension finden Sie auf unserer neuen München Seite Isartipp.

Jonas Kaufmann – Konzerte und Opernauftritte

CD Jonas Kaufmann – L'Opera, Sony Künstler: Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva, Ludovic Tezier, Bayerisches Staatsorchester, Bertrand de Billy
CD Jonas Kaufmann – L’Opera, Sony CD u.a. bei JPC erhältlich.

Ein Münchner am Opernhimmel. Er kam, sang und siegt. Der aus München stammende Jonas Kaufmann gehört längst zur 1. Liga der Tenöre weltweit. Vielleicht liegt dies auch daran, dass es Spaß macht, dem charismatischen Sänger nicht nur zuzuhören, sondern auch zuzuschauen. Ob Konzert oder Opernaufführung, sobald der Name Jonas Kaufmann auf der Besetzungsliste steht, ist die Veranstaltung in Nullkommanix ausverkauft.

Die Live Termine 2024 im Einzelnen:

Jonas Kaufmann – Konzerte und Opernauftritte weiterlesen